Das Aktive-Filter-Widget dient zum Anzeigen der geladenen Filter und zur Auswahl der zu ladenden Filter.
Das Aktive-Filter-Widget am Beispiel der View "Installierte Basis" mit dem Filter "Kundenname" und dem ausgeklappten Burger-Menü.
- Aktive Filter
- Zähler für Aktive Filter (je Kategorie)
- Filteroptionen
Filteroptionen
- Filterauswahl zurücksetzen
- Filter speichern
- Filter speichern unter
- Filter laden
Optionen zum Anlegen einer selectedFilterDirective
Funktionsgruppe | Funktion | Inhalt / Optionen | Bedeutung | |
---|---|---|---|---|
Allgemein | ||||
position | Wert für X und Y | Definiert die Position des Widgets im X- & Y-Raster des Grids | ||
size | Wert für X und Y | Definiert die Größe des Widgets | ||
Widgettype | selectedfilterdirective | Definiert den Typ des Widgets als selectedfilterdirective | ||
Funktionalität | ||||
filterID | Name der filterID, auf die das Widget hört | Definiert die filterID, die den Inhalt des Widgets festlegt | ||
triggerParams | Name der URL-Parameter, auf die das Widget reagiert | Definiert, auf welche URL-Parameter das Widget reagiert (vgl. optional und mandatory TriggerParams) | ||
Caption | ||||
show | true; false | Definiert, ob eine Caption, also eine Kopfzeile für das Widget, angelegt wird oder nicht | ||
label | "Text" | Definiert den Text, der in der Caption angezeigt werden soll | ||
menu | Definiert, das Vorhandensein und die Funktionen eines Captions-Menüs | |||
show | true; false | Definiert, ob ein Menü vorhanden ist | ||
label | "Text" | Definiert den Im Menü angezeigten Text | ||
icon | "Name des icons (z.B. FontAwesome)" | Definiert ein Icon, das neben dem Label-Text im Menü angezeigt wird | ||
tooltip | "Text" | Definiert den Text, der erscheinen soll, wenn die Maus über dem Menü angehalten wird | ||
type | popup header: "Text" body: "Text" | Definiert, dass beim Klick auf den Menüeintrag ein Popup erscheinen soll → Definiert die Überschrift des Popups → definiert den Inhalt des Popups | ||
link | "url": "text" "extern": "true; false" | Definiert einen Link zu einer Quelle → Legt die Adresse der Quelle fest → Definiert, ob die URL im aktuellen Browserfenster geöffnet werden soll oder in einem neuen Fenster | ||
appearance | ||||
enlargeableY | true; false | Definiert, ob das Widget ein- und ausklappbar sein soll | ||
enlargedY | true; false | Definiert, ob das Widget beim Aufrufen einer View ein- oder ausgeklappt sein soll. |
Beispielcode für ein "Aktive Filter"-Widget
XML
<xml> <widget name="template_widget_SelectedFilter"> <!-- Position from left top --> <position> <x>0</x> <y>0</y> </position> <!-- Size of the Widget --> <size> <x>3</x> <y>2</y> </size> <!-- Caption: title over the widget and additional features (Contextmenue) --> <caption> <!-- Display caption --> <show>true</show> <!-- Title of the Widget --> <label>Selected-Filter-Template</label> </caption> <!-- Name of the WidgetType --> <widgettype>selectedfilterdirective</widgettype> <!-- ID of the filter to listen on --> <filterID>2</filterID> </widget> </xml>
JSON
{ "position": { "position": [0, 0] }, "size": { "x": 3, "y": 2 }, "caption": { "show": true, "label": "Select-Filter-Template" }, "widgetname": "selectfilterdirective", "triggerParams": [], "filterID": 2 }